Version 1.5.0.1

  • Neue Bilanz und ER-Darstellung beim Ausdrucken
  • Nicht verwendete Konti auch beim Ausdrucken ausblendbar
  • Zahlungen bei Kredi/Debi können auch in der abgeschlossenen Buchungsperiode eingesehen werden
  • Kontaktname in der Partnerverwaltung aufgenommen
  • Diverse Bugfixes

Version 1.4.4

  • Benutzerverwaltung im Premiumaccount verbessert
  • Uploadunterstützung für IE Browser
  • Verbesserungen in der Bedienungen, mehr Schnellzugriffe (Kontoauszug und Kunde/Lieferant erfassen)

Version 1.4.3

  • Anmeldung
    • Die Anmeldung wurde neu gestaltet aufgrund verschiedenen Rückmeldungen von Benutzerinnen und Benutzer.

  • Übersicht
    • Alle Eingabemasken wurden vereinheitlicht und verfügen neu über einen Default Button und die Funktion zum Abbrechen, resp. das Fenster zu schliessen.

  • Kunden und Lieferanten (Partnerdaten) können neu als CSV exportiert werden.
  • Informationsangebot auf der Webseite erweitert.
    • Informationen der ESTV rund um das Thema Mehrwertsteuer aufgenommen.
    • Grundlagen zum Thema Rechnungswesen als Podcast aufgenommen.
  • Bug Fix
    • Fehler bei der Erstellung von Kontogruppierungen behoben.

Version 1.4.2

  • Auswertungen
    • Erfolgsrechnung kann mit einem Von und Bis Datum eingeschränkt werden.
    • Auswertung der Bilanz zu einem Stichtag möglich.
    • Name der Buchhaltung und Druckdatum auf allen Berichten eingeführt.
  • Standard MwSt Code
    • Jedem Konto kann ein Default MwSt Code zugewiesen werden. Dieser wird bei der Buchung automatisch vorgeschlagen.

Version 1.4.1

  • Löschen von Buchhaltungen
  • Partnerprogramm aufgenommen
  • Website mobilfähig

Version 1.4.0

  • Fremdwährungen (Vier-Spalten-Buchhaltung)
  • Ausbau der MwSt Funktionen
    • Neu können Sie MWST-Codes als Umsatz, Vorsteuer auf Investitionen oder als Vorsteuer auf Dienstleistungen erfassen. Nach diesen Kategorien wird auch die Auswertung gruppiert und summiert.
    • Ein MWST-Code kann als “Saldosteuer” deklariert werden. Dadurch können Sie die Saldosteuer mit fibu3 automatisch verbuchen.
    • Die MWST-Codes in den Tabellen und der Auswahlliste sind nun nach MWST-Code sortiert.
  • Debitoren/Kreditoren: Neu lässt sich bei der Erfassung eines Eingangs oder Ausgangs einer Zahlung der vorgeschlagene Betrag überschreiben. Bei Unstimmigkeiten (z.B. durch Kursdifferenzen) wird die Differenz in der Tabelle ausgewiesen.
  • Vorlagen erscheinen neu sortiert, was die Organisation erleichtert. Ausserdem ist es jetzt möglich, den Buchungstext zu speichern.
  • Die Summe der Konten wird neu auf den Gruppierungskonten ausgewiesen
  • Verbesserte Druckeinstellungen (diverse Auswertungen neu im Querformat und mit optimalem Randabstand)
  • Die Reihenfolge der Eingabefelder für die Buchungsmaske wurde überarbeitet
  • Es können auch Excel und Word Dokumente als Belege gespeichert werden
  • Beim Import kann neu auch das Charset gewählt werden
  • Die Auswertung “Erfolgsrechnung Anfangsbestand” wurde entfernt
  • Die Darstellung der Bilanz/Erfolgsrechnung ist schneller
  • Upgrade Funktionalität vereinfacht

Version 1.3.7

  • Bei der Auswertung eines einzelnen Kontos wird neu in jeder Zeile der aktuelle Kontostand angezeigt.
  • Neu können Sie pro Konto ein Budget eintragen. In der Bilanz/Erfolgsrechnung kann das Budget neben dem effektiven Saldo dargestellt werden.
  • Auf Wunsch können Sie alle Konti, welche keine Buchungen oder Startwerte haben für eine bessere Übersicht ausblenden.
  • Die Sortierung würde überarbeitet. Das Journal ist neu umgekehrt sortiert, das heisst die neuesten Buchungen sind ganz oben in der Tabelle. Auch die Auswahllisten (z.B. für die Partnerauswahl) sind neu alphabetisch sortiert.
  • Das Design der Applikation wurde überarbeitet. Die Einstellungen für die Bearbeitung (z.B. des Kontenplans) sind neu unter dem grafischen Symbol für die Einstellungen untergebracht.

Version 1.3.6

Diverse kleine Optimierungen

Version 1.3.5

Bereits abgeschlossene Buchhaltungsperioden können entsperrt werden und die geänderten Abschlusswerte erneut übertragen werden. Damit können nachträglich Fehler korrigiert werden oder auch ganz einfach weiter gebucht werden, obwohl das neue Geschäftsjahr bereits eröffnet ist. Hinweis: Es kann nur direkt im Journal gebucht werden.

Beim Editieren des Kontenrahmens bleibt die Funktion "Hinzfügen" stets sichtbar.

Version 1.3.4

  • Verbesserte Filter- und Suchfunktionalität in allen Tabellen
  • Optimierte Darstellung für kleinere Bildschirme
  • Belegnummer in Debitor/Kreditor-Tabelle wird neu angezeigt
  • Im Debi/Kredi-Modul kann die Fälligkeit neu in Tagen angegeben werden (z.B. +30, für 30 Tage, das + ist wichtig)
  • Im Debi/Kredi-Modul kann der Betrag vor dem Text eingegeben werden (Anpassung an die Maske für das Journalbuchen)
  • Der Kontoauszug ist neu nach Datum sortiert
  • Beim Anlegen einer neuen FiBu können die Kontenrahmen als PDF angeschaut werden
  • Fix im Kontoauszug mit Datumseinschränkung. Der Bestand wird jeweils bis zum vorhergehenden Tag mit einberechnet

Version 1.3.3

  • Verbesserte Filter- und Suchfunktionalität
  • Verbesserte Export-Funktionalität
  • Import-Funktionalität (experimentell)
  • Neue Kontenrahmen (Käfer und KMU).
  • Der Kontenrahmen kann als PDF ausgedruckt werden.
  • Bessere Bearbeitungsmöglichkeiten für den Kontenrahmen.
  • Neues Logo, Design der Webseite.

Version 1.3.2

  • Auswertung von mehreren Konten gleichzeitig.
  • Buchen von absoluten MwSt.-Beträgen (siehe Einstellung der MwSt.-Konten).
  • Verbesserte Formatierung der Daten.

Version 1.3.1

  • Beträge werden neu einheitlich formatiert.
  • Saldo und Totalbeträge in der Bilanz und Erfolgsrechnung.
  • Die Auswertungen wurden erweitert, es wird nun die Konto-Nr. und die Bezeichnung angezeigt.
  • Das Startdatum der Buchhaltungsperiode kann neu eingestellt werden, sofern es keine Überschneidungen gibt.
  • Neu wird auch der Aktivtausch korrekt mit MwSt. verbucht.
  • MwSt-Kategorieren heissen nun Umsatz und Vorsteuer anstelle von U und V.
  • Beim Anlegen einer neuen Buchhaltung kann nun der Minimalkontenplan gewählt werden. Dieser enthält nur einige wenige Konti.
ec3m GmbH
Schützenstrasse 13
8902 Urdorf
Tel: +41 43 550 70 19
info@ec3m.ch

© Copyright 2014. All rights reserved